Aufruf zur Demo am 10. Mai 2014: Energiewende nicht kentern lassen!

CC BY-NC-SA Christian R. H

Die Piratenpartei Deutschland Berlin unterstützt folgenden Aufruf zur Energiewende-Großdemonstration am Samstag, dem 10.05.14 ab 13 Uhr. Treffpunkt ist das Kapelle-Ufer am Hauptbahnhof.

Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom!

Die Energiewende ist in Gefahr! Die Regierung will den Zubau der Erneuerbaren Energien mit einem Ausbaudeckel und massiven Förderkürzungen ausbremsen. Dies ist Klientelpolitik für klimaschädliche […]

weiterlesen ›

Neukölln frei gefunkt

CC-BY-SA Freifunk-Community

Verbindung zwischen Kreuzberg und Neukölln hergestellt; danke Freifunk!

Nach dem Erfolg in Kreuzberg ist es jetzt auch in Neukölln soweit:

Die Berliner Freifunkenden haben das Rathaus Neukölln mit einer Freifunkanlage ausgestattet. Der Platz vor dem Rathaus ist besonders im Sommer sehr beliebt, viele Menschen sitzen auf den Stufen, rund um den Brunnen oder bei der […]

weiterlesen ›

Von Europa umgeben

CC-BY Sébastien Bertrand

Europa, das ist vermeintlich diese Maschine da oben, die nur Bürokratie ausspuckt und von der niemand genau weiß wie sie funktioniert. Das möchten die Piraten ändern. Am 25. Mai wird das Europäischen Parlament neu gewählt. Um zu vermitteln, was dort eigentlich gewählt wird, laden die Piraten Treptow-Köpenicks zu zwei Infoveranstaltung ein, die auf unterschiedliche Art […]

weiterlesen ›

Lichtenberger Maifest “Bunte Platte” mit Infostand und EU-Kandidaten

Inzwischen sind einige Aktivitäten der Lichtenberger Piraten schon zum liebgewonnenen Ritual geworden – wie unsere Teilnahme am Maifest “Bunte Platte”. Auch dieses Jahr dürfen wir bei diesem Familienfest mit überbezirklicher Reichweite nicht fehlen. Gleichzeitig ist es für uns auch der Lichtenberger Wahlkampf-Auftakt für die Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai.

Was: Maifest “Bunte Platte” […]

weiterlesen ›

Erster Geburtstag des Reinickendorfer Bezirksbüros T3

CC BY-NC rauter25

Nach drei Monaten intensivster Bauarbeiten konnten wir am 1. Mai des letzten Jahres unser Bezirksbüro in Reinickendorf eröffnen. In der Trettachzeile 3, 13509 Berlin, wurde aus einem Friseursalon mit dem Charme der 70er ein offenes, freundliches und einladendes Büro. Viele Veranstaltungen haben hier schon stattgefunden und werden auch weiterhin stattfinden. Unter anderem am 9.5. ein […]

weiterlesen ›

Gebietsversammlung der Reinickendorfer Piraten

Was? 2. Gebietsversammlung der Reinickendorfer Piraten Wann? 27.4.2014 ab 12:00 Uhr Wo? Bezirksbüro Reinickendorf, Trettachzeile 3, 13509 Berlin

Und worum geht`s?

Die Europawahl am 25. Mai steht vor der Tür. Wir sind im Wahlkampfmodus – Plakate, Stände und anderes will organisiert und durchgeführt werden. Dazu brauchen wir Dich und Deine Ideen!

Unser Bezirksbüro hat sich […]

weiterlesen ›

Racism not welcome anywhere. 26.04. und 01.05. Berlin Nazifrei

Der Landesvorstand Berlin hat beschlossen das Bündnis ‘Berlin nazifrei’ zu unterstützen.

Erneut will die NPD am 1. Mai sowie 26. April in Berlin marschieren. Pünktlich im Vorfeld der Europawahl versuchen die Nazis mit rassistischen Themen zu provozieren und zu punkten. Dem stellen wir uns entgegen! Was für die Nazis in den vergangenen Jahren in der […]

weiterlesen ›

Welttag des Buches am 23.04.

Liebe kulturinteressierte Pirat*innen und Interessierte,

am Mittwoch, den 23.4. ist Welttag des Buches und die Berliner Kulturpiraten planen eine Aktion:

“Wir wollen aus Büchern vorlesen und gebrauchte Bücher verschenken.”

Bei trockenem Wetter ab 15 Uhr bis abends auf der Brücke im Park am Rathaus Schöneberg (U: Rathaus Schöneberg). Wenn es regnet, was natürlich nicht der […]

weiterlesen ›

TTIP – Der ACTA-Zombie ist auferstanden!

ACTA ist zurück. Begraben und für tot gehalten, finden sich wesentliche Elemente im Vertragsentwurf des Transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP) wieder.

Statt einem Osterspaziergang rufen wir am Samstag, den 19. April 2014, um 15.00 Uhr zum Zombie-Walk auf, um gegen TTIP zu demonstrieren. Startpunkt ist der Pariser Platz am Brandenburger Tor.

Schminkt euch und rein in die […]

weiterlesen ›

Einladung zur Gebietsversammlung Mitte GVM141

Foto: Ruub O

Am Sonntag, dem 30.03.2014 findet im Cafe im Haus der Jugend[1] die erste Gebietsversammlung der Mittepiraten im Jahr 2014 statt (#GVM141). Themen werden unter anderem der Europawahlkampf, Volksentscheid Tempelhofer Feld 100 % und das Bezirks Liquid Feedback sein.

Wann: 30.03.2014 ab 15:30 Uhr bis 18 Uhr(Akkreditierung ab 15 Uhr)
Wo: Cafe im Haus der […]

weiterlesen ›