Gamification Tempelhofer Feld

Das Kunstsquad wird an dem Treffen „Gamification Tempelhofer Feld“ teilnehmen, zu dem das @vorortbuero einlädt.

Wann: Donnerstag, den 10. Juli 2014 um 18:00 Uhr
Wo: Vorortbuero – Büro von Simon Kowalewski – Crellestraße 33 – (S Julius-Leber-Brücke, U Kleistpark)

Pablo V. Hildebrandt @Imion_Art stellt seinen ersten Entwurf für ein analoges Spiel vor, in dem […]

weiterlesen ›

Piraten Brandenburg am 11. und 12.07. unterstützen

Die PIRATEN in Brandenburg benötigen eure Unterstützung, um an der Landtagswahl teilnehmen zu dürfen! Dazu werden sie am Freitag und Samstag, 11. und 12.7. von 10 bis 16 Uhr auf dem Hansestadtfest „Bunter Hering“ in Frankfurt (Oder) Unterstützungsunterschriften sammeln.

Die Unterstützungsunterschriften-Sammelaktion in Potsdam am letzten Wochenende hat gemeinsam mit der in Zossen 450 Unterschriften ergeben […]

weiterlesen ›

Zu den Ereignissen an der Gerhart-Hauptmann-Schule

CC BY-SA Markus Winkler

Bericht von Fabio Reinhardt (MdA)

In Kreuzberg rund um die Gerhart-Hauptmann-Schule spielten sich in den letzten Tagen unheimliche Szenen ab. Ein Großaufgebot von Polizei aus dem gesamten Bundesgebiet riegelte einen ganzen Häuserblock ab und setzte eine ehemalige Schule, in der seit 2012 Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer wohnen, in eine Art Belagerungszustand. Alleine am ersten Einsatztag, Dienstag, […]

weiterlesen ›

BND unverzüglich auflösen

CC-BY-NC Mike Herbst

Zur Festnahme eines BND-Mitarbeiters, der die NSA über Inhalte des NSA-Untersuchungsausschusses informierte erklärt Christopher Lauer, Vorsitzender der Piratenpartei:

„Ich fordere die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag hiermit auf, den Bundesnachrichtendienst unverzüglich aufzulösen.“

weiterlesen ›

Brandenburg braucht unsere Unterstützung!

Die PIRATEN Brandenburg haben für die Landtagswahl eine Kandidat*innenliste sowie in weiteren Wahlkreisen Direktkandidat*innen aufgestellt.

Damit die Kandidat*innen auch auf dem Wahlzettel erscheinen und das Programm im Landtag vertreten können, benötigen die PIRATEN Brandenburg jedoch bis zum 17.Juli 2014 noch etwa 1000 Unterstützungsunterschriften – werde diese nicht erreicht, werden wir PIRATEN dort nicht auf dem […]

weiterlesen ›

Bundesparteitag in Halle wählt Vorstand

Foto: Uli König

Die Diskussionen um die Protestaktion zum Jahrestag der Bombardierung auf Dresden (#Bombergate) sowie die folgende Abschaltung von IT Infrastruktur der Piraten durch Piraten (#Orgastreik) folgte der Rücktritt von Stefan Bartels (Schatzmeister), Stephanie Schmiedke (Generalsekträterin) und Björn Semrau (politischer Geschäftsführer) aus dem Bundesvorstand. Dies machte einen außerordentlichen Bundesparteitag notwendig.

Dieser fand am Wochenende vom 28.bis 29. […]

weiterlesen ›

Verschiebung BVV-Sitzung: Demokratie darf sich nicht einschüchtern lassen/Berlins Bezirke müssen reformiert werden

Zur Verschiebung der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg erklärt Christopher Lauer, Vorsitzender der Piratenpartei:

„Was auch immer die konkreten Gründe sein mögen, die das Bezirksamt zu dem Schluss kommen lässt, dass die Sicherheit der Sitzung nicht gewährleistet werden kann: Demokratie darf sich nicht einschüchtern lassen!

Wenn 900 Polizisten eine Schule absperren können, dann […]

weiterlesen ›

Much Rainbow So Queer

CC-BY Helge Eichelberg

Was letztes Jahr große Laune gemacht hat, hinter dem wollen wir dieses Jahr nicht zurückstehen. Die Basis hat gesprochen [1], der Vorstand hat’s beschlossen [2]:

Auch zur 36. CSD Parade werden wir mit großem Truck und großer Leidenschaft für die freie Selbstbestimmung geschlechtlicher und sexueller Identität bzw. Orientierung [4] eintreten. Getreu dem diesjährigen Motto „LGBTI*-Rechte […]

weiterlesen ›

Motzstraßenfest – Schwul-lesbisches Straßenfest

Auch in diesem Jahr findet am 14. und 15. Juni 2014 das Motzstraßenfest in Berlin statt.

Das Fest findet immer am Wochenende vor der Parade zum Berliner Christopher-Street-Day statt und ist das größte schwul-lesbische Straßenfest in Europa. Jedes Jahr kommen durchschnittlich eine halbe Million Menschen. Organisationen, Vereine und Parteien sind mit Ständen vertreten. Wir natürlich […]

weiterlesen ›

NSA: Sup̨erg͠ȩil͢

Zum einjährigen Gedenken an den Whistleblower Edward Snowden, Merkels Handy und NSA-Totalüberwachung erklärt Christopher Lauer, Landesvorsitzender der Piratenpartei Berlin:

„Ein Jahr nach den Enthüllungen durch Edward Snowden muss͜ d͢ie ҉B̶u͏n̛des̀re͞g͞ie҉r͜u҉ng͠ end͏l͠ich ͠èŗk̢e̢nnèn͠,̢ ̡d̵ass d͟i͠e Àn̢ǹe͞ Will Sendung zu Uli Hoeneß gestern echt schö͡n ̀w͟a͟r! Merkel soll sich niçht ̴s҉o̢ anstellen. Wer nichts zu verbergen hat, der […]

weiterlesen ›