PIRATEN und der #BERexit

Die Piratenfraktion war gerade frisch im Abgeordnetenhaus, als am 12. Mai 2012, einen Monat nach Absage des 2. Eröffnungstermins für den BER, ein Tag der Offenen Tür stattfand. Als besonderen Programmpunkt bot die Fraktion den Besucher_innen die Möglichkeit, Anträge für das Berliner Liquid-Feedback-System der Piratenpartei zu formulieren. So kam es, dass dort auch über den […]

weiterlesen ›

Perspektiven und Voraussetzungen eines Bedingungslosen Grundeinkommen

BGE Abend

Am Mittwoch, den 05.04.17 ab 20 Uhr findet im Rahmen unserer AG-BGE Mumblesitzung eine Diskussionsrunde zum Thema Perspektiven und Voraussetzungen eines Bedingungslosen Grundeinkommens statt. Das Bedingungslose Grundeinkommen löst einige Probleme, aber nicht alle und kann nur ein Baustein einer zukünftigen Gesellschaft sein. Es muss zum Beispiel auch in ein Wirtschaftsmodell eingepasst werden.

Welche ökologischen Auswirkungen […]

weiterlesen ›

Volles Programm und ein Spitzentrio

Am letzten Wochenende fand der Bundesparteitag der PIRATEN in Düsseldorf statt. Es wurde ausführlich und engagiert über sehr viele Anträge diskutiert.

PIRATEN setzen sich weiterhin für eine starke EU ein. Unsere Vision hierzu mit den Punkten für ein Update wurde beschlossen. So fordern wir eine verfassungsgebende Versammlung ebenso wie mehr direkte Beteiligung der Bevölkerung […]

weiterlesen ›

Bundesparteitag 2017.1 in Düsseldorf

Am 25. und 26. März treffen sich die PIRATEN in Düsseldorf [1] , um ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl am 24.09.2017 zu beschließen. 

 

Berliner PIRATEN haben unter anderem Anträge zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung auf elektronischen Plattformen, zum Wirtschaftsprogramm sowie zum fahrscheinlosen ÖPNV eingebracht. Außerdem beantragen sie, dass eine Fraktion der PIRATEN im Deutschen Bundestag ebenfalls […]

weiterlesen ›

Der internationale Frauentag – Nur ein Ritual?

Die letzte, 89. Oscar-Preisverleihung endete filmreif: zum ersten Mal waren die Umschläge vertauscht und ein falscher Preisträger verkündet worden. Nach einigen aufregenden und wirren Momenten stand fest, dass „Moonlight“ gewonnen hatte. Dieser Film erzählt die Geschichte eines jungen, homosexuellen farbigen Mannes.

Ein mindestens ebenso würdiger Preisträger wäre aber der Film „Hidden Figures“ gewesen. Er […]

weiterlesen ›

Demoaufruf: Berlin ist besser ohne Nazis

Das „Berliner Bündnis gegen Rechts“ ruft morgen, 4.3., zur Demonstration „Solidarität statt rechter Hetze – Kein Nazi-Aufmarsch in Berlin-Mitte“ auf. Treffpunkt ist 13 Uhr am Rosenthaler Platz, um 14.30 Uhr wird der Zug am Washingtonplatz eintreffen.

Kommt zahlreich – seid laut!

Quellen: [1] https://berlingegenrechts.de/2017/03/03/update-b0403-gemeinsame-demo-zum-washington-platz/#more-461

weiterlesen ›

Demo heute: Free Deniz – Journalismus ist kein Verbrechen

Wir schließen uns dem Aufruf von Bündnis 90/Die Grünen an und rufen  unsere Mitglieder dazu auf, sich heute, am 28. Februar 2017, um 18 Uhr  gegenüber der türkischen Botschaft in Berlin (Tiergartenstr. 19-21,  10785 Berlin) zu versammeln und die Freilassung von Deniz Yücel und  weiteren durch das Unrechtsregime in der Türkei festgehaltenen  Journalisten zu fordern. […]

weiterlesen ›

ONE BILLION RISING 2017 – Rise, Disrupt, Connect – Macht mit!

Heute, 14.02.2017, findet die diesjährige Tanzdemo ONE BILLION RISING 2017 [1] unter dem Motto „Rise, Disrupt, Connect“ statt.
Wieder werden wir damit weltweit darauf aufmerksam machen, dass nach Angaben der UN noch immer eine Milliarde Mädchen und Frauen auf der Welt von Gewalt betroffen sind. Dagegen wollen wir tanzen, lachen, trommeln. An zwei Veranstaltungsorten […]

weiterlesen ›

Keine Abschiebungen nach Afghanistan! Demonstration am 11.02.2017 um 13 Uhr

Vor vier Jahren wurde die Afghanin Nadia von ihrem afghanischen Mann geschieden. Dieser droht ihr nun: das gemeinsame Kind wolle er an sich nehmen, und ihr selbst körperliche Gewalt antun.Zwischen der Scheidung und ihrem heutigen Leben in Berlin „liegen Schläge, Todesdrohungen, eine Entführung, ein Entführungsversuch, das Mittelmeer, Fußmärsche im Schnee. Zehn Monate Flucht. Asylantrag. 17 […]

weiterlesen ›

PIRATEN haben Landesliste gewählt

Die PIRATEN Berlin haben heute auf ihrer Aufstellungsversammlung die Landesliste für die Bundestagswahl am 24.September 2017 erstellt.

 

Auf Platz 1 wurde Prof. Dr. Martin Haase gewählt, Platz 2 belegt Ute Laack. Gemäß des angenommenen Antrags X009 stellen sie nun eine Doppelspitze dar. Auf die nachfolgenden Plätze wurden der politische Landesgeschaftsführer Dr. Franz Josef Schmitt, […]

weiterlesen ›