Pirate Bay Prozess Tag 8

🙂 Beim nachlesen der Prozessneuigkeiten fand ich vor allem spannend dass Roger Wallis, Professor für Medientechnologie an der Königlich Technischen Hochschule Stockholm, endlich mal die Fakten auf den Tisch legt:

Es gibt keinerlei Gewissheit dass Filesharing für den Rückgang der CD-Verkäufe verantwortlich ist und auf der anderen Seite einige Indizien dass es nicht am Filesharing liegt […]

weiterlesen ›

GG19 – 19 Gute Gründe für die Demokratie

Ein schöner Film über Grundrechte und warum sie wichtig sind:

GG19 – 19 Gute Gründe für die Demokratie.

Leider gibts den aber nicht mehr in den Kinos – und zum Download hab ich ihn auch noch nicht gefunden. 🙁

Weiß da jemand mehr?

Update: Bei Amazon gibts den. (Danke an Großer)

weiterlesen ›

Demonstrationsaufruf

Am 14.03.09 protestiert Anonymous wieder gegen Scientology.

http://berlinonymus.wordpress.com/events/14.03.2009/

Es gibt ungute Entwicklungen: Ein Gericht hat das vom Bezirk aufgestellte Warnplakat verboten.

Dieser Aufruf wurde von Amon erstellt, und wird nicht zwangsläufig von allen Piraten unterstützt.

weiterlesen ›

TV-PR Möglichkeit im ZDF

Das ZDF veranstaltet im Sommer eine polit-talentshow, die sich uns als öffentliche Bühne zur Bekanntmachung der Partei bietet und für die wir meiner Meinung nach zumindest den Versuch unternehmen sollten einen Kandidaten aufzustellen der die Inhalte der Partei in die Öffentlichkeit trägt und uns entsprechend bekannt macht.

weiterlesen ›

Chaosradio 143 zum Thema Datenschutz für Arbeitnehmer

Heute um 22:00 ist das Chaosradio 143 mit dem Thema „Datenschutz für Arbeitnehmer“ auf Fritz.

Das Chaosradio bringt monatlich gesellschaftliche und technische Themen mit Bezug zur Informationstechnik.

PS: Für die, die zu spät einschalten: Es gibt später auch einen Podcast der Sendung 😉 .

weiterlesen ›

Der Tagesspiegel berichtet

… über unsere Kollegen in Brandenburg. Dass sie Wahlkampf machen, dass sie einen Stadtverordneten haben, und dass sie noch recht unbekannt sind.
Das Foto von Axel hat der Tagesspiegel sehr unvorteilhaft geschossen.
Ich stimme auch nicht mit der skeptischen Grundposition des Artikels überein, aber aller Anfang ist ja bekanntlich schwer.

via Tagesspiegel.de

weiterlesen ›

Schwedisches Fernsehen über den Protest gegen die Vorratsdatenspeicherung

In Kürze entscheidet das schwedische Parlament über die Umsetzung der EU Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung.
Grund für das Nachrichtenmagazin „Agenda“ der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt Schwedens SVT über die Erfahrungen und Proteste in Deutschland zu berichten.

weiterlesen ›

TEILT!

Das Interviewtraining ist eine feine Sache. Meistens stellt Martin die üblichen Fragen, die ein Interviewer stellen würde: „Was ist das denn eigentlich – die Piratenpartei?“ oder „ Können Sie uns erklären, worum es im Piratebay-Prozess geht?“ …die Kamera läuft…und wir kommen alle ins schwitzen und stottern und hangeln uns mühsam von Wort zu äh, […]

weiterlesen ›

Gefühlte Sicherheit und Webseiten Zertifikate

Die Piratenpartei, der AK-Vorrat, der CCC – alle wollen wir das mehr Daten verschüsselt werden im Netz. Der Sinn ist einfach: Dann fällt es nicht mehr auf wenn man bei der Aids-Beratung verschlüsselt nach Informationen fragt, oder wenn man einem Journalisten verschlüsselt von einer Umwelt- oder Grundrechtesauerei in der eigenen Behörde berichtet. Und das ist […]

weiterlesen ›

CDU / CSU agiert gegen – terrorverdächtige – Kinder…

Dazu bleibt eigentlich vor Sprachlosigkeit nichts mehr zu sagen…

weiterlesen ›