Internet vs. Lobbyisten und Printmedien

Anhand der aktuellen Ereignisse, wie der beschlossenen Internetzensur und dem PirateBay-Urteil, wird die polarisierende Verfeindung der Printmedien und anderer konservativ verhafteter Institutionen – vorn dabei natürlich die CDU – gegenüber dem Internet selbst dem Merkbefreiten deutlich…

Beispielsweise Hans-Peter Uhl, der die Aktionen und Reaktionen des CCC (!) als „pseudo-bürgerrechtsengagierte Hysterie von Pseudo-Computerexperten“ bezeichnet…

Und […]

weiterlesen ›

VON LAIEN REGIERT!

Diesen Spruch trug gestern eine flotte junge Dame im leyenhaften Hosenanzug durch die Menge der ungefähr 500 Frühaufsteher, die sich zur Mahnwache vor dem Bundespresseamt versammelt hatten. Erstaunlich viele – bedenkt man die Kurzfristigkeit und die relativ frühe Morgenstunde.

Die Menge hatte einen großen Dreiviertelkreis um den ganzen Platz gebildet, einige hielten Schilder in die […]

weiterlesen ›

Urteil gegen The Pirate Bay in erster Instanz: schuldig, ein Jahr Haft

🙁

Ein Kommentar auf netzpolitik.org fasst das wirklich schön zusammen:

Ein bewegender Tag heute. Die großen Internetprovider treffen oder trafen sich heute zwecks endlich mal die Zensur im Internet zu erlauben und in Schweden ist das Vorhalten eines Links gleich eine Urheberrechtsverletzung, mal überspitzt gesagt.

Torrentfreak hat noch ein paar interessante Details:

It appears that […]

weiterlesen ›

Ergebnis des Spendenaufrufs

Die Piraten Berlin freuen sich, ankündigen zu dürfen, dass aufgrund der Spendenaktion für Wikileaks € 123,00 zusammengekommen sind.
Der Betrag wurde in den vergangenen Tagen auf das Wikileaks Konto überwiesen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spendern.

weiterlesen ›

Einladung zur Gründung der Jungen Piraten | Piratenpartei Deutschland

Am 18. April 2009 um 14 Uhr wird in der Kreativfabrik Wiesbaden die Gründung der Jugendorganisation „Junge PIRATEN“ (JuPis) der Piratenpartei Deutschland stattfinden. Journalisten und Interessierte sind herzlich eingeladen.

via Piratenpartei Deutschland.

weiterlesen ›

Liste der Zensurprovider

Zensur im Internet ist dank der Anstrengungen unserer beratungsresistenten Familienministerin leider eine beschlossene Sache. Da stellt sich natürlich die Frage wer jetzt zensiert – die hier

Liste der Zensurprovider

Bitte weitergeben. Insbesondere wird damit dann auch klar zu welchen Providern man wechseln kann.

via

weiterlesen ›

Mahnwache gegen Internet-Zensur

Keine Scheuklappen fürs Netz! – Gegen Internetsperren in einer freien Gesellschaft.

Wann & Wo?
Am Freitag, den 17. April 2009*
Zwischen 9 Uhr und 9:30 Uhr

Vor dem Presse- & Besucherzentrum der Bundesregierung (Bundespressekonferenz)
Reichstagsufer 14 | U+S-Bhf. Berlin-Friedrichstraße
Karte: http://tinyurl.com/d9d7pm

* Termin Vorbehaltlich – sowas ändert sich in letzter Minute […]

weiterlesen ›

Das ganze Internet ist illegal

Und leider war das nicht mal ein Aprilscherz. 🙁.

„Wer auf kriminelle Inhalte verlinkt, macht sich strafbar, auch wenn er so auf Missstände aufmerksam machen will.“

Und das ist fatal. Denn im Internet verlinkt letztlich jeder auf jeden – und schon mit extrem wenig Zwischenstationen.

Hier zwei Beispiele vom Landesgericht Karlsruhe nach Wikileaks.

viaZEIT ONLINE, […]

weiterlesen ›

Streams anschauen legal

Sagt gulli – ich weiß ja nicht, was ich davon halten soll. Die Spitzfindigkeit, dass ein Stream ja nicht auf der Festplatte gespeichert wird und daher kein „echter“ download stattgefunden hat, finde ich jedenfalls etwas wackelig.

Aber vielleicht ist das ein Kunstgriff von Juristen, den man einfach nicht verstehen kann.

Behaupten jedenfalls tun sie, dass […]

weiterlesen ›

Private Daten schützen…

…. öffentliche Daten nützen.

Hat der CCC schon seit Urzeiten in der Hackerethik verankert. Und dazu gefällt mir das Projekt von vis.uell.net besonders gut, das Wahldaten in Deutschland auf ganz hervorragende Art und Weise mit SVG visualisiert.

Great!

So geht Transparenz!

weiterlesen ›