Berlin Crews

Wie ihr ja als aufmerksame Leser dieses Blogs 😉  oder Besucher des Dienstagstreffens im Breipott  schon bemerkt habt, ist jener inzwischen an seiner Kapazitätsgrenze angelangt.

Daher kam uns das Crewkonzept das ursprüglich von den NRW-ler Piraten erdacht wurde nun ganz gelegen.

Allerdings hat es für den durchschnittlichen Piraten eindeutig zu viele Paragraphen, daher das berliner […]

weiterlesen ›

Auf nach Brandenburg!

Berlin liegt bekanntlich mitten in Brandenburg. Das sollten wir nutzen, um die Brandenburger bei der Sammlung von Unterstützerunterschriften für die Zulassung zur Bundestags- und Landtagswahl zu unterstützen. Wir haben jetzt noch zwei Wochen Zeit, die Wahlzulassung der Piratenpartei Brandenburg hinzubekommen.

Am Mittwoch, 1. Juli 2009 startet eine Gruppe Berliner um 10 Uhr vom S-Bahnhof Schlachtensee […]

weiterlesen ›

Fernsehen an Piraten…

Zweitausendsechshundertdreiundsechzig

2663 Berliner wollen die PIRATEN auf dem Wahlzettel sehen!

Seit heute Nacht, ca. 1:42 haben wir 2663 Unterstützer der Berliner Piratenpartei gezählt.

1163 Unterschriften sind derzeit beim Amt um diese bestätigen zu lassen, 500 werden morgen den Weg dorthin finden.

Die Piraten sind auf den Wahlämtern auf jeden Fall bekannt. Das war noch ganz […]

weiterlesen ›

Eng an Deck

Pressemitteilung vom 23.6.09 zur Eröffnung des Piratenbüros

Piratenpartei eröffnet erstes deutsches Piratenbüro / Presseeinladung zur Eröffnungsfeier des Piratenbüros

Die Piratenpartei bezieht erstmalig ein Büro im neuen „Kleinen Stadtteilzentrum Berlin-Friedrichshain“. Es soll in den nächsten Monaten als Berliner Geschäftsstelle und bundesweites Wahlkampfkoordinierungsbüro genutzt werden. Aus diesem Anlass wird am Donnerstag, 25.6. um 16.00 Uhr die offizielle Eröffnung und eine Einweihungsfeier in der Andreasstraße […]

weiterlesen ›

„Sie haben das Recht zu schweigen…“, oder wie war das?

Liebe Piraten & Sympathisanten,

Piraten demonstrieren gerne, da ist die Polizei meist nicht weit; Privatkopierer und politisch aktive müssen damit rechnen, irgendwann mal unangemeldet Besuch von ein paar Beamten zu bekommen (… sehr wahrscheinlich ist das vielleicht nicht, aber es schadet nicht, sich mit dieser Möglichkeit schon mal gedanklich befasst zu haben).

Für Mittwoch haben […]

weiterlesen ›

60 Jahre Grundgesetz

Gibt es überhaupt etwas zu feiern?

Mit diesen Worten leitet Eckhard Köchte vom Verein „Mehr Demokratie“ einen Artikel bei Telepolis ein, den ich sehr lesenswert finde. Wir unterstätzen Mehr Demokratie schon seitdem sie in Berlin einen Bürgerentscheid angefangen haben um genau dass, also mehr Demokratie zu erreichen.

Und dabei sind viele Dinge die großen Parteien […]

weiterlesen ›

Jörg Tauss wechselt zur Piratenpartei

Für den 20. Juni 2009 hatten mehrere Organisationen, darunter auch die Piratenpartei, zu Demonstrationen in mehreren Städten gegen die Internetsperren aufgerufen. In Berlin gab der Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss während der Veranstaltung bekannt von der SPD zur Piratenpartei zu wechseln.

Hier das erste Interview mit Tauss nach seinem Beitritt:

http://www.youtube.com/watch?v=Fn2At6NAg3w

Das Interview führte W. […]

weiterlesen ›

Popkomm wegen Piraten abgesagt

… nein, nicht wegen uns, sondern wegen der „Internetpiraterie“, teilte Dieter Gorny (Gründer und Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Musikindustrie) mit. Also doch wegen uns? Nein, er meint offenbar die Mord Raubkopierer. Gegen die muss man, meint Herr Gorny, mal ein Zeichen setzen; daher findet die Popkomm dieses Jahr nicht statt.

Die Piraten (nicht wir, sondern… ihr […]

weiterlesen ›