Der Musik- und Filmindustrie geht’s dreckig…

…sonst würde sie wohl nicht zu solchen Mitteln greifen: Bei unseren Freunden in Schweden wurde mit einem Donald-Duck-Comicstrip Stimmung gegen Filesharer gemacht. Natürlich eine ziemlich perfide Strategie, da es sich bei der Zielgruppe ja schließlich um Kinder handelt.

Laut dem Taz-Artikel gibt es im Netz inzwischen auch abgewandelte  Versionen wo die Piraten die guten sind […]

weiterlesen ›

Die besten Politiker-Zitate

Gibts bei polit-bash.org.

Ganz in der Tradition der anderen bashs.

Das Internet vergisst nie! 🙂

weiterlesen ›

Floßneuigkeiten

So. Wir haben einen LIEGEPLATZ!

Er ist zwar nicht so ganz Stadtmitte – kurz vorm Köpenicker Becken – aber er ist auf einer richtigen kleinen Werft. Ich hatte den Tip von Freunden bekommen und als ich dort anrief um zu fragen, hörte ich, daß dort schon das erste Piratenschiff liegen würde… Nanu? Welches erste Piratenschiff? […]

weiterlesen ›

Besuch bei StudiVZ

Wir waren ja nun vor dem Wochenende bei StudiVZ zu einem Besuch eingeladen (Smalltalk), da wir ja auch in der Wahlzentrale auf StudiVZ vertreten sind und unsere Kandidaten dort „Edelprofile“ erhalten haben. (siehe z.B. Florian Bischof und Sven-Malte Wehrend)

Das Gespräch war an sich ganz interessant – neben dem was eigentlich mehr die Techniker interessiert […]

weiterlesen ›

Piratenpartei demonstriert mit viel Kunstblut gegen Spieleverbote

Unter dem Motto „Wir sind Gamer“ demonstrierten gestern in Berlin, Karlsruhe und Köln ComputerspielerInnen gegen den Beschluss der Innenministerkonferenz, so genannte Killerspiele mit einem Herstellungs- und Verbreitungsverbot zu belegen. Zu den Kundgebungen hatte auch die Piratenpartei aufgerufen, die im Anschluss an die Berliner Demonstration in einer öffentlichen Aktion „Killerschach“ mit 32 kostümierten menschlichen Spielern und […]

weiterlesen ›

Gründung des 1. Landesverbandes der Jungen Piraten in Berlin

Am Sonntag, den 26. Juli 2009 wird sich in Berlin der erste Landesverband der Jungen Piraten gründen. Der Bundesvorsitzende Carmelito Bauer, der sich zur Zeit in Berlin befindet dazu: “Wir haben in kurzer Zeit sehr viel erreicht. Über 100 Mitglieder haben wir nun schon, und nun werden erste Untergliederungen und Organisationsstrukturen nötig. In Berlin sind […]

weiterlesen ›

Killerschach 2009

Die Piratenpartei, von der aufgeheizten „Killerspiel“-Debatte dazu getrieben, hat erneut Killerschach gespielt. Diesmal am Rande der „Wir sind Gamer“-Demo gegen Spieleverbote.

Es waren viele Interessierte Zuschauer und Pressevertreter anwesend, die das blutige Spektakel verfolgten.

„Im Schach nämlich geht es darum, den Gegner klein zu kriegen, sein Ego zu zerbrechen und zu zermahlen, seine Selbstachtung […]

weiterlesen ›

Jeden Sonntag Kaperfrühstück im Mauerpark

Ab sofort gibt es bis zur Bundestagswahl jeden Sonntag ab 12:00 Uhr das „Kaperfrühstück“ der Piraten im Mauerpark in Berlin. Es gibt einen mit Piratenflaggen geschmückten Stand mit Biergarnitur (Tisch und Bänke) sowie einen Grill, auf dem man mitgebrachtes Grillgut garen kann. Der Standort ist in der Nähe der Eberswalde Strasse.

Wie lange sich das […]

weiterlesen ›

Geistiges Eigentum als Kampfbegriff ist Falsch!

Das kommt vom Elektrischen Reporter – was ja eine Sendung von ZDF und dem Handelsblatt ist.

Eine wunderschöne Definition von den Problemen die wir mit dem Urheberrecht haben.

Elektrischer Reporter – Thomas Hoeren: “Der Kampfbegriff Geistiges Eigentum ist falsch.”

weiterlesen ›

PIRATEN sind zur Bundestagswahl zugelassen,…

…denn sie sind nach dem Parteiengesetz als Partei anerkannt.
Das bedeutet wir haben die notwendigen strukturellen Voraussetzungen (Vorstand, Landesverbände) und wir sind eine demokratisch organisierte Partei.

Dies ist jedoch nicht gleichbedeutend mit einer Teilnahme an der Bundestagswahl, dazu braucht man – wie ihr als Piraten oder Piratenfreunde sicher gemerkt habt 😉 – viiieeele […]

weiterlesen ›