Infokutter am Ringcenter

Wir schreiben das Jahr 2009, es ist Sommer, um genau zu sein, der 28. August, Samstag.

Eine steife Brise geht über das Meer, aber die Sonne scheint. Voller Vorfreude und Tatendrang segeln wir über die See … bis wir endlich Land erblicken!

Ein großer Fels türmt sich vor uns auf, das Zentrum der Ringe, mit […]

weiterlesen ›

Darum bin ich Pirat [Teil 4]

heute mit einem gewissen „Familienmanager“

Seit Jahren war ich weder wählen, noch war ich politisch interessiert. Doch verschiedene Punkte stoßen mir mehr und mehr auf, so dass ich beschlossen habe, aktiv zu werden. Als ehemaliger Selbstständiger geriet ich in die „Hartz-IV-Mühle“. Dort erkannte ich, dass viele der ärmsten Menschen vom eigenen Staat um ihre Leistungen […]

weiterlesen ›

Gründe, keine CDs zu kaufen

Old news, ich weiß, trotzdem interessant.

Ich hatte ja eigentlich gedacht, dass die Musikindustrie inzwischen das Konzept:

wir verklagen unsere Kunden, noch nicht ganz klar, Profit!!!

größtenteils eingestellt hat. Weil es sich nicht so gut macht, die Leute zu verklagen, die die größten Fans des eigenen Produkts sind.

Weit gefehlt! Jetzt werden auch Leute abgemahnt, […]

weiterlesen ›

Besichtigung des Bundestages

Am letzte Dienstag haben ich und einige andere Piraten an Tauss’ Führung durch den Bundestag teilgenommen. Treffpunkt war am Paul-Löbe-Haus. Nachdem wir durch die Sicherheitsschleuse durch waren, ging’s zunächst in einen der Ausschussräume (Nomen est Omen: Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung). Jörg erläuterte die Arbeit in diesem Ausschuss mitsamt einigen Anekdoten. Danach tunnelten wir […]

weiterlesen ›

Die ersten Plakate hängen

Bei meinem Weg in die Mittagspause sagte mein Kumpel plötzlich: „Schau mal ein Plakat der Piraten!“, und siehe da, die Plakate stechen ganz wunderbar aus der Masse der Plakate heraus!

weiterlesen ›

Darum bin ich Pirat [Teil 3]

heute mit Kathi

Zitat von Michel Serres:

„In meinen Augen ist es niemals ein Verbrechen, Wissen zu stehlen. Es ist
ein guter Diebstahl. Stehlen Sie doch das pythagoräische Theorem, das
würde mir gefallen. *Der Pirat des Wissens ist ein guter Pirat.* Wenn
ich noch einmal jung wäre, dann würde ich ein Schiff […]

weiterlesen ›

Piratenkalender

Da im Landesverband Berlin die Piratentermine stark zugenommen haben, gibt es seit ein paar Wochen einen öffentlichen Piratenkalender für Berlin (als Google-Kalender). Wer Google Calendar benutzt, findet den Kalender unter der etwas kryptischen Identifikation: 8882plg9avdcbopitah2u7rogs@group.calendar.google.com (man kann natürlich auch einfach danach googlen) und kann ihn in den eigenen Kalender einbinden und/oder in verschiedenen Formaten exportieren.

[…]

weiterlesen ›

Darum bin ich Pirat [Teil 2]

diesmal von Maddin:

Trotz meines jungen Alters habe ich bisher auf kommunaler, regionaler und hochschulpolitischer Ebene Einblicke in die aktuelle Tagespolitik sammeln dürfen. Das Bild, das sich mir bot, ist gelinde gesagt traurig. Allerorts sieht mensch Gestalten, die nichts weiter tun, als möglichst genau zu bestimmen, was die Meinung der Vielen ist, ohne sich die […]

weiterlesen ›

Piratenpicknick – Piraten im Park

Die Crew Negroponte lädt am kommenden Samstag, dem 22.08, zum gemeinsamen Piratenpicknick ab 13 Uhr im Volkspark Friedrichshain ein.
Wir treffen uns nordwestlich des Beachvolleyballfeldes im Schatten der Bäume. Parkplätze gibt es in der Margarete-Sommer-Straße direkt in der Nähe. Der Park ist mit Bus und Tram erreichbar.

Das Piratenpicknick ist weit mehr als ein […]

weiterlesen ›

Darum bin ich Pirat [Teil 1]

hier nun also unsere erste Einsendung zum Aufruf

D.B.:

Die Piratenpartei hat einfach momentan als einzige politische Partei erkannt, dass die aktuelle netzpolitische Diskussionsrichtung hin zu einem langen und schmerzhaftem Fall der Informationsgesellschaft führt.

Ich finde es klasse, dass sich die Piratenpartei dazu entschlossen hat gegen in die entgegen gesetzte Richtung zu schwimmen und die […]

weiterlesen ›