Freiheit statt Angst – Demonstration in Berlin

Berlin, 08.09.2010

Die Piratenpartei ruft (nicht nur) ihre Mitglieder dazu auf, am Samstag, dem 11. September 2010, unter dem Motto „Freiheit statt Angst“ für Bürgerrechte, Datenschutz und ein freies Internet auf die Straße zu gehen und zu demonstrieren.

Seid dabei, wenn wir gemeinsam im Bündnis mit derzeit bereits mehr als 100 weiteren Unterstützer-Organisationen zeigen, wie […]

weiterlesen ›

Suppenfest ‚Suppe und Mucke‘ 2010

Berliner Piraten von der Crew Seetiger waren am 4. September 2010 bereits zum zweiten Mal mit einem Stand auf dem Straßenfest im Friedrichshainer Nordkiez vertreten. Da die Veranstalter eine parteipolitische Vereinnahmung des Kiezfestes verhindern wollten, machten wir unsere Aufwartung nur mit unseren Themen und Totenkopffahnen. Von beidem hatten wir reichlich im Gepäck.

Zahlreiche Aktionen […]

weiterlesen ›

sticky leetback

Die Neuköllner Crew „fliegende Luftbrücke“, bestens bekannt durch ihre satirischen Beiträge zum Parteigeschehen, welche traditionell als „Pressemitteilungen“ veröffentlicht werden, hat mal wieder zugeschlagen.

Ihre neueste „Pressemitteilung“ hat intern für derartige Lacherfolge gesorgt, dass sie einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden sollte. Wir hoffen, dass dieser Beitrag düstere Regentage erhellt, zur Entspannung der Lage beiträgt und […]

weiterlesen ›

Schöneberger Piraten fordern Fahrraddurchquerung am Gleisdreieck

Auf ihrer Gebietsversammlung am vergangenen Sonnabend forderten die in Schöneberg versammelten Piraten einstimmig die sofortige Realisierung einer Fahrraddurchquerung im geplanten Westpark auf dem Gleisdreieckgelände. Fahrradfahrer müssen das Gelände bisher weiträumig umfahren. Die Planungen für das Gelände waren eines der lokalpolitischen Themen, die auf der Gebietsversammlung erörtert wurden. Auch der Bürgerhaushalt wurde kritisch begutachtet. Im Café […]

weiterlesen ›

Piraten beteiligen sich an der Hanfparade und am Friedensfest

Wie auch im letzten Jahr beteiligen sich die Piraten Berlin wieder an der Hanfparade. Auch wenn es in Berlin zu einer auf  Landesebene vergleichsweise liberalen Auslegung des Betäubungsmittelgesetzes (BtmG) kommt, so verhindert das dennoch nicht unsere Sicht auf die Bundesebene, wo noch immer Konsumenten auch wegen geringfügigen Besitzes oder des „Handels“ mit Marihuana angezeigt und […]

weiterlesen ›

Offener Brief der Piratenpartei zu ACTA

Heute beginnt die nächste Phase unserer Kampagne gegen das geheime internationale Handelsabkommen ACTA. Die Piratenpartei hat nunmehr einen offenen Brief an die EU-Kommission und die Bundesregierung veröffentlicht, den ich meinen Lesern unbdeingt im Wortlaut ans Herz legen möchte. Viel Spaß beim Lesen!

Offener Brief
an die EU-Kommission und
an die Regierung der Bundesrepublik […]

weiterlesen ›

Rette deine Stadt! Piraten Berlin unterstützen die Forderungen des Bündnis Megaspree

Das Bündnis Megaspree ist ein Zusammenschluss von Kunst- und Kulturschaffenden,  Clubbetreibern, politischen Gruppen und Freiraum-Bewohnern.

Es steht für das vielfältige, bunte Berlin und tritt für Antirassismus und Toleranz sowie für eine lebenswerte Stadt, Platz zum Atmen und Freiräume zum Leben ein. Es verbindet alternative Lebensentwürfe mit geregelten Lebensläufen und bietet Sub- und Clubkultur genauso […]

weiterlesen ›

Pressemitteilung: Piratenpartei fordert Absenkung des Wahlalters für das Berliner Abgeordnetenhaus auf 14 Jahre

Berlin, 02.Juli 2010

Die Berliner Piraten begrüßen die von der Berliner SPD angestrebte Änderung des Berliner Wahlgesetzes, das Wahlalter auf 16 Jahre abzusenken.

Dies sehen sie als ersten Schritt in die richtige Richtung, der allerdings noch ausgebaut werden sollte:

Die Berliner Piraten setzen sich für eine Absenkung des Wahlalters auf 14 Jahre ein. Hierauf haben […]

weiterlesen ›

Pressemitteilung: „Ich will so lieben, wie ich bin“ – Piraten demonstrieren auf dem Christopher Street Day.

Berlin, 18.Juni 2010 – Mit eigenem Truck wird die Berliner Piratenpartei am kommenden Samstag am Christopher Street Day teilnehmen. Heteronormativität und -sexismus will die Piratenpartei überwinden – getreu dem diesjährigen CSD-Motto „Normal ist anders“. Nicht nur in Berlin setzen sich viele Mitglieder vehement für die freie Selbstbestimmung und Entfaltung von geschlechtlicher und sexueller Identität und […]

weiterlesen ›

Demonstrationsaufruf: Bildungsstreik am 09.06.2010

Die Piratenpartei unterstützt den Aufruf der Studierenden und Schüler, die bundesweit für ein besseren Lernen auf die Straßen gehen wollen.
Weil die beste Unterstützung immer noch Anwesenheit ist, werden wir selbst auf der Berliner Demonstration Präsenz zeigen. Die Vorbereitungen laufen bis Samstag dezentral im Piratenpad. Am Samstag treffen wir uns ab 12 Uhr in […]

weiterlesen ›